In diesem Blogbeitrag möchte ich einen Überblick über die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Unternehmensgründung in Russland geben. Falls Ihnen die Menge an Text Angst macht, habe ich hier einige Antworten für Sie zusammengefasst:
- Die häufigste Rechtsform, die ausländische Unternehmen wählen, wenn sie sich in Russland niederlassen, ist eine OOO, das russische Äquivalent einer GmbH.
- Das Mindeststammkapital einer OOO beträgt 10.000 Rubel, was, nach aktuellem Wechselkurs, etwa 174 Dollar entspricht.
Auf dieser Seite:
- So wählen Sie einen Namen für Ihr russisches Unternehmen aus
- Wen können Sie zum Geschäftsführer Ihrer russischen Gesellschaft benennen?
- Der Bedarf einer Adresse für Ihr Unternehmen
- Die Satzung für Ihr russisches Unternehmen
- Die Entscheidung ein russisches Unternehmen zu gründen
- Der Firmenstempel Ihrer russischen Firma
- Auszahlung des Stammkapitals
- Staatliche Registrierung beim russischen Finanzamt
- Wer muss den Antrag auf Registrierung Ihres Unternehmens in Russland unterschreiben?
- Wer kann den Antrag auf Eintragung Ihres Unternehmens in Russland beim Finanzamt stellen?
- Erhalt der Gründungsunterlagen durch das Finanzamt
- Die Ablehnung der Gründung in Russland wird Ihnen mitgeteilt
- Eröffnung eines Bankkontos für Ihr russisches Unternehmen
Selbständiger Unternehmer in Russland
Wenn Sie russischsprachige Informationen über die effektivste Art, ein Unternehmen in Russland zu gründen, nachschlagen, wird in der Regel eine andere Möglichkeit erwähnt, nämlich die des selbständigen Unternehmers (Индивидуальный Предприниматель).Diese Unternehmensform ermöglicht es einer Person, Geschäfte zu tätigen, ohne eine juristische Person festzulegen. Ich werde in diesem Artikel nicht auf diese Möglichkeit eingehen, da die Gründung als selbständiger Unternehmer für Ausländer aus Visumländern generell als unmöglich angesehen wird. Grundsätzlich gibt es kein einfaches gesetzliches Verbot, aber um sich als selbständiger Unternehmer niederlassen zu können, benötigen Sie die Registrierung Ihres Wohnsitzes in Ihrem Reisepass, wie sie bei russischen Binnenreisepässen üblich ist. Ein ausländischer Staatsbürger aus einem Visumsland kann einen solchen Stempel nur erhalten, wenn er zumindest eine befristete Aufenthaltserlaubnis (hyperlink) in Russland erhält (разрешение на временное проживание). Da die Zahl der Ausländer, die diesen Weg gehen, eher gering ist, werde ich in diesem Artikel nicht weiter darauf eingehen. Wenn Sie jedoch an dieser Option interessiert sind, schreiben Sie mir eine E-Mail. Wenn genügend Interesse besteht, könnte ich einen weiteren Blogbeitrag darüber verfassen.
Schritt 1: Wählen Sie einen Namen, eine Adresse und einen Geschäftsführer für das Unternehmen und entwerfen Sie die Gründungsdokumente
1.1: Geben Sie Ihrem russischen Unternehmen einen Namen
Zurück nach oben
Sobald Sie sich für die Gründung einer OOO in Russland entschieden haben, ist der nächste logische Schritt, den Namen festzulegen.
Nach Art. 4 des russischen OOO-Gesetzes ist es erforderlich, dass eine OOO einen vollständigen Namen hat, aber auch einen verkürzten Namen auf Russisch haben darf. Darüber hinaus ist es auch erlaubt, einen vollständigen und verkürzten Namen in einer Fremdsprache zu führen. Der vollständige Firmenname in russischer Sprache sollte angeben, dass es sich um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung handelt.
Sie dürfen die Wörter Russland oder Russische Föderation nicht in Ihrem Firmennamen verwenden, ebenso wenig wie verwandte Wörter oder Begriffe. Die einzige Möglichkeit, diese Begriffe zu verwenden, ist, nachdem eine zuständige staatliche Stelle Ihnen die Erlaubnis dazu erteilt hat. Es ist nicht einfach, diese Erlaubnis zu bekommen.
Es ist ebenso nicht erlaubt, Namen von Bundesbehörden der Russischen Föderation zu verwenden. So dürfen Sie beispielsweise Ihr Unternehmen nicht „Berater der Staatsduma der Russischen Föderation“ nennen.
Es ist Ihnen auch nicht gestattet, die vollständigen oder verkürzten Namen von Subjekten der Russischen Föderation in Ihrem Firmennamen zu verwenden.
Für den Fall, dass Sie sich nicht an die 85 Subjekte der Russischen Föderation erinnern, hier ist eine kurze Erinnerung:
Alle diese Verbote sind natürlich verständlich. Der Staat will nicht, dass eine private Partei als Staat handelt und sich auf diese Weise einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschafft. Tatsächlich versuchen in Russland viele Unternehmen, so zu tun, als wären sie zumindest in irgendeiner Weise mit dem Staat verbunden.
Es ist Ihnen auch nicht gestattet, Firmennamen zu verwenden, die gegen das öffentliche Interesse und/oder die Grundsätze der Menschlichkeit und der Moral verstoßen. Ich werde hier auf ein Beispiel verzichten.
1.2: Der Geschäftsführer eines russischen Unternehmens
Zurück nach oben
Nach russischem Recht muss ein Unternehmen ein Vorstandsmitglied haben, normalerweise ist dies ein Hauptgeschäftsführer. Das Vorstandsmitglied handelt im Namen der Gesellschaft ohne Vollmacht (Vollm.). Er ist auch derjenige, der Anweisungen zur Ernennung von Mitarbeitern für eine bestimmte Funktion gibt und mit ihnen im Namen des Unternehmens Tarifverträge abschließt.
Wenn Sie einen Ausländer zum Geschäftsführer ernennen möchten, sollten Sie bedenken, dass er zur Ausübung dieser Funktion eine Arbeitserlaubnis benötigt. Da Sie eine Arbeitserlaubnis erst beantragen können, wenn das Unternehmen existiert und der Antrag selbst eine zeitaufwändige Angelegenheit ist, ist es ratsam, bei der Gründung des Unternehmens einen russischen Staatsbürger zu benennen und ihn später zu ersetzen, sobald der Ausländer seine Arbeitserlaubnis erhalten hat. Alternativ könnte eine russische Organisation als geschäftsführendes Mitglied des Unternehmens fungieren, indem sie seine Verwaltungsgesellschaft wird. Van Rhijn & Partners bietet diesen kostenpflichtigen Service allen Kunden an, die unseren Gründungsservice in Anspruch nehmen. Auf diese Weise vermeiden Sie es, gegen das russische Migrationsgesetz zu verstoßen.
Vor kurzem hat der russische Gesetzgeber die Möglichkeit eingeführt, zwei weitere leitende Mitglieder (Geschäftsführer) in einem Unternehmen zu haben. Eine solche Vorgehensweise ist (noch) nicht weit verbreitet, aber möglich. Sofern in der Satzung nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, kann jeder dieser Geschäftsführer im Namen der Firma selbst rechtsverbindliche Verträge unterzeichnen.
1.3 Die Adresse Ihres russischen Unternehmens
Zurück nach oben
Die neue Firma benötigt außerdem eine Adresse. Wie Sie vielleicht wissen, haben Unternehmen in Russland häufig zwei Adressen: eine offizielle Adresse und eine tatsächliche, eine faktische Adresse. Obwohl das Gesetz den Begriff „faktische Adresse “ nicht erwähnt, so entstand dieser Begriff angeblich, weil die russischen Gesetze nicht immer der Realität entsprechen. Auch wenn diese Praxis der rechtlichen und tatsächlichen Adressen weit verbreitet ist, ist es nicht legal und daher nicht empfehlenswert, sich an einem anderen Ort als Ihrer offiziellen Adresse niederzulassen. Staatliche Institutionen ignorieren Ihre tatsächliche Adresse und senden ihre Korrespondenz an Ihre juristische Adresse.
Das russische Finanzamt, das für die Gründung von OOOs zuständig ist, verfolgt einen sehr strengen Kurs in Bezug auf Adressen. Im Jahr 2017 begann man in Sankt Petersburg gegen so genannte „Gummiadressen“ vorzugehen, d.h. Adressen, unter denen eine so große Anzahl von Unternehmen registriert ist, dass sie aus dehnbarem Gummi hergestellt sein müssten, um tatsächlich so viele Firmen beherbergen zu können.
In der Praxis bedeutet dies, dass es nicht klar ist, ob Sie Ihr Unternehmen wirklich dort anmelden dürfen, wenn Ihnen ein schönes Büro zur Miete angeboten wird. Sie müssen ausdrücklich danach fragen, ob dies möglich ist, und ohne das Einverständnis Ihres Vermieters können Sie das schlicht und einfach nicht tun. Es ist auch nicht unüblich, dass die Gebühren für Büros ohne juristische Adresse deutlich niedriger sind als für Büros mit einer solchen Adresse. Zudem ist es für ein Büro mit einer juristischen Adresse oft erforderlich, dass Sie einen Vertrag über eine Laufzeit von 11 Monaten abschließen. Elf Monate sind eine weitere russische Besonderheit. Mietverträge für Immobilienobjekte über einen Zeitraum von einem Jahr oder länger sollten registriert werden, was Vermieter eher selten wollen. Wenn sie damit einverstanden sind, können Sie mit einer weiteren deutlichen Preiserhöhung und ungünstigeren Vertragsbedingungen rechnen.
Wie ich aber bereits erwähnte, verwendet das Gesetz nicht den Begriff „faktische Adresse“. Heute verwendet sie den Begriff Standort (auf Russisch: место нахождения). Nach dem Gesetz sollte dieser Standort dem Ort entsprechen, an dem sich das geschäftsführende Mitglied befindet, oder in dessen Abwesenheit eine andere Person anwesend ist, die gesetzlich oder aufgrund eines Dokuments befugt ist, im Namen der juristischen Person zu handeln.
Bevor das Unternehmen gegründet wurde, kann es ohnehin keinen Mietvertrag abschließen. Das Finanzamt wird Ihnen nicht einfach glauben, dass Sie sich bereit erklärt haben, den Platz vom Vermieter X zu mieten, nachdem die Gesellschaft gegründet wurde. Was Sie also tun müssen, ist eine sogenannte Bürgschaftserklärung beim Finanzamt einzureichen. Dies ist ein Schreiben, das das offizielle Siegel Ihres Vermieters trägt und seine Zustimmung zur Registrierung der Gesellschaft an seiner Adresse gibt. Eigentlich darf das Finanzamt dieses Dokument nicht offiziell anfordern, aber in der Praxis kann man ohne nicht weitermachen. Wenn einer der Gründer der Gesellschaft den Standort besitzt, an dem die OOO registriert wird, ist ein Garantiebrief nicht erforderlich.
Eine gute Nachricht: Seit einigen Jahren muss man in Russland nur noch den Ort der Registrierung (d.h. die Stadt, die Gemeinde oder das Dorf und nicht die detaillierte Adresse) eines Unternehmens in seine Satzung aufnehmen. So müssen wir jetzt nicht mehr die Satzung eines Unternehmens ändern, wenn wir seine Adresse ändern.
1.4: Die Satzung
Zurück nach oben
Wie in anderen Staaten auch, ist in Russland die Satzung eines Unternehmens das Hauptdokument, sozusagen ein eigenständiges Regelwerk. Daher ist es selbstverständlich, dass Sie dessen Inhalt besondere Aufmerksamkeit schenken sollten, außer, wenn Sie sicher sind, dass Sie immer der einzige Aktionär sein werden. Dennoch sollten Sie die Bedeutung dieses Dokuments in Russland wirklich nicht unterschätzen. Wenn Sie in Russland tätig sind, werden Sie feststellen, dass Unternehmen, mit denen Sie zusammenarbeiten, oft Ihre Satzung sehen möchten. Im russischen Registerführer für juristische Personen finden Sie Informationen darüber, wann ein Unternehmen seine Satzung geändert hat.
Mehrere russische Ministerien arbeiten derzeit an einer sogenannten „Standard Satzung“ (типовой Устав). Wenn diese Standardsatzung offiziell akzeptiert wird, brauchen neue Unternehmensgründer keine eigene Satzung mehr zu erstellen, sie können lediglich erklären, dass die Standardsatzung für ihr Unternehmen gelten wird. Bislang wurde keine solche Standard Satzung verabschiedet.
Sie müssen also Ihr eigenes Dokument erstellen. Van Rhijn & Partners unterhält eine eigene Datenbank mit Gesellschaftsverträgen, so dass wir keine neue Satzung erstellen müssen und auf diese Weise unseren Klienten helfen können Geld zu sparen. Wir stellen Ihnen immer zweisprachige Dokumente zur Verfügung, insbesondere bei der Satzung stellen wir sicher, dass sie alle darin enthaltenen Bestimmungen gelesen und akzeptiert haben.
Wichtige Punkte, die in der Satzung des Unternehmens enthalten sein müssen, sind:
● Die Art und Weise, wie die Hauptversammlung organisiert werden soll
● Welche Kompetenzen in der Kanzlei gehören zu welchen Mitgliedern?
● Für die Fragen, über im Rahmen der Hauptversammlung abgestimmt werden muss: Welche Fragen können mit einfacher Mehrheit angenommen werden und welche erfordern eine qualifizierte Mehrheit?
● Wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen einen Verwaltungsrat (VR) hat, müssen seine Kompetenzen auch in der Satzung festgelegt werden, ebenso wie die Art und Weise, wie seine Mitglieder ernannt und entlassen werden sollen.
● Das Gleiche gilt für die Kompetenzen und Mitglieder anderer Unternehmen, mit denen Sie Ihre Firma ausstatten möchten.
Darüber hinaus sollten Sie berücksichtigen, dass Ihre Firma, wenn sie mehr als 15 Aktionäre hat, verpflichtet ist, einen Aufsichtsrat einzurichten (Art. 32 Abs. 6 des Gesetzes über OOOs). Die Mitglieder dieses Aufsichtsrats dürfen nicht dieselben Personen sein, die Mitglieder des VR oder des Vorstands sind.
Schritt 2: Die Entscheidung, eine OOO, also eine GmbH, zu gründen
Zurück nach oben
Wenn es nur einen Aktionär gibt, brauchen Sie keine Hauptversammlung zu organisieren.
Wenn es mehrere Aktionäre geben wird, müssen Sie eine Gesellschafterversammlung (Gründerversammlung) entsprechend organisieren und ein Protokoll über diese Versammlung erstellen.
Über welche Fragen soll in dieser Sitzung abgestimmt werden?
- Gründung des Unternehmens
- Die Satzung des Unternehmens zu verabschieden
- Bestimmung des Gesamtbetrags des Stammkapitals der Gesellschaft (mindestens 10.000 Rubel) und der Höhe der Anteile der einzelnen Aktionäre. Es ist möglich, das Satzungskapital nicht in Geld, sondern in nicht monetärer Form zu zahlen. In diesem Fall muss der Beitrag zum Stammkapital von einem unabhängigen Gutachter bewertet werden.
- In welcher Form und innerhalb welcher Frist soll das Stammkapital eingezahlt werden?
- Welche Mitglieder wird das Unternehmen haben?
Der Stempel
zurück nach oben
Andere Fragen, die wir ebenfalls zur Abstimmung empfehlen möchten: den Stempel der Gesellschaft zu beschließen. Bis vor einigen Jahren war es für eine russische OOO obligatorisch, einen Stempel zu haben. Auch wenn dies keine formelle Verpflichtung mehr ist, ist es in der Praxis sehr schwierig, ohne einen zu handeln, da alle Arten von amtlichen Formularen noch den Stempel des Unternehmens benötigen.

- Festlegung, in welchem Zeitraum und durch wen die staatliche Registrierung der neuen Gesellschaft erfolgen soll.
Schritt 3: Zahlung des Stammkapitals
Zurück nach oben
Das Stammkapital sollte innerhalb von 4 Monaten nach der staatlichen Registrierung der Gesellschaft gezahlt werden. Zahlt einer der Gesellschafter seinen Anteil nicht, wird dieser Anteil gemäß Art. 2 an die Gesellschaft selbst übertragen. 16, Par. 3 des Gesetzes über OOOs, und der ehemalige Aktionär verliert seine Rechte als Aktionär.
Schritt 4: Tatsächliche staatliche Registrierung
4.1: Füllen Sie das Formular Н Р11001 (den Antrag) aus.
Zurück nach oben
Die Art und Weise, wie juristische Personen in Russland registriert sind, wird durch das Gesetz über die staatliche Registrierung von juristischen Personen und Einzelunternehmern (N 129-FZ) geregelt. Nachdem Sie alle oben genannten Unterlagen vorbereitet haben, sollten Sie den Antrag vorbereiten. Wie in Russland üblich, geht das Finanzamt sehr formal an das Ausfüllen dieses Formulars heran:
- Es sollte nur mit Großbuchstaben in schwarzer Farbe ausgefüllt werden. Wenn Sie das Formular am Computer ausfüllen, sollten Sie die Schriftart Courier New, Größe 18 verwenden.
- Sie sollten nur die Seiten des Formulars einreichen, die Sie ausfüllen müssen. Sie sollten die Seiten, die Sie ausfüllen, nummerieren.
- Seiten sollten nur einseitig gedruckt werden.
Es ist genau vorgegeben wie die einzelnen Felder ausgefüllt werden müssen.
Ist einer der Gründer der Gesellschaft eine ausländische juristische Person ist, müssen beglaubigte Kopien der Satzung und ein Auszug aus dem Handelsregister des Landes, in dem die Gesellschaft gegründet wurde, nach Russland geschickt werden, um sie dort zu übersetzen. Wie Sie vielleicht wissen, können ausländische Namen auf verschiedene Weise ins Russische übertragen werden. Es ist wichtig, dass die Einträge im Formular Р11001 genau mit der Übersetzung der Dokumente übereinstimmen.
4.2: Wer wird den Antrag unterschreiben?
Zurück nach oben
Wenn der Gründer eine natürliche Person ist, kann er den Antrag unterschreiben.
Wenn der Gründer eine juristische Person ist, sollte der Geschäftsführer dieser juristischen Person unterzeichnen.
Wenn es mehrere Gründer gibt, muss nur einer von ihnen den Antrag unterschreiben (allerdings müssen Informationen aller Gründer in den Antrag aufgenommen werden).
Die Unterschrift auf dem Antrag sollte entweder von einem russischen Notar oder von einem Mitarbeiter des Finanzamtes beglaubigt werden (nur wenn der Gründer selbst dorthin geht, um den Antrag einzureichen).
Es ist nicht möglich, den Antrag auf der Grundlage einer Vollmacht von jemand anderem unterschreiben zu lassen.
Wenn Sie also im Ausland leben und in Russland eine Firma gründen wollen, müssen Sie nach Russland kommen!
4.3 Wer stellt den Antrag beim Finanzamt?
Zurück nach oben
Der Antrag kann von jeder Person mit einer entsprechenden Vollmacht gestellt werden. Es ist auch möglich, die Unterlagen per Post an das Finanzamt zu senden, um den Antrag einzureichen, aber ich würde dies nicht empfehlen, da die Chancen hoch sind, dass etwas schief geht.
Mit der Antragstellung sind die folgenden Unterlagen einzureichen:
- Die Entscheidung, das Unternehmen zu gründen
- Die Satzung des Unternehmens (2 Ausfertigungen)
- Der Nachweis über die Zahlung der staatlichen Gründungsgebühr von 4.000 Rubel.
4.4 Erhalt der Gründungsunterlagen
Zurück nach oben
Nach Ablauf von drei Werktagen, war es bisher so, dass man die folgenden Dokumente abholen konnte:
- Ein Registerblatt des Einheitlichen Staatsregisters für juristische Personen
- Eine Bescheinigung über die Registrierung bei der russischen Finanzbehörde
- Ein Exemplar der Satzung mit einem Stempel des Finanzamtes. Die andere Kopie wird beim Finanzamt aufbewahrt. Falls Ihre Primärkopie verloren geht, können Sie beim Finanzamt die Ausstellung eines Duplikats beantragen.
Ab dem 29. April 2018 werden die Steuerbehörden nach erfolgreicher Registrierung einer OOO jedoch keine originalen Papierdokumente mehr ausstellen. Diese 3 Dokumente werden an die E-Mail-Adresse des Unternehmers geschickt.
Das einzige Dokument in Papierform, das Sie noch als Registrierungsnachweis von den Steuerbehörden erhalten können, ist die Bestätigung, dass die elektronischen Daten echt sind. Dieses Dokument muss separat beantragt werden.
Da Dokumente nur elektronisch verfügbar sein werden, ist es noch wichtiger als bisher, bei der Registrierung des Unternehmens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Andernfalls wird die Anmeldung der Firma nun verweigert.

4.5 Was passiert, wenn nicht alles korrekt ist?
Zurück nach oben
In diesem Fall erhalten Sie eine Ablehnung der Gründung. Die Ablehnungsgründe sind begrenzt und werden in Art. 23 des Bundesgesetzes über die staatliche Registrierung von juristischen Personen und selbständigen Unternehmern. Beim Finanzamt können Sie nach einer Erklärung fragen.
In der Praxis kann es jedoch vorkommen, dass Sie eine Ablehnung erhalten, die in diesem Artikel 23 nicht enthalten ist. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, Ihre Unterlagen einfach nach den Wünschen des Finanzamtes zu ändern und den Antrag erneut einzureichen. Auch wenn Sie denken, dass Sie Recht haben, ist es wahrscheinlich nicht Ihre Zeit, Ihr Geld und Ihre Mühe wert, in einen Streit mit dem Finanzamt zu geraten und vor Gericht zu beweisen, dass Sie Recht haben.
Schritt 5: Eröffnung eines Bankkontos
Zurück nach oben
Sie denken, der schwierigste Teil liegt nun hinter Ihnen? Dies ist unter Umständen nicht der Fall.
Nachdem Ihr Unternehmen in Russland gegründet wurde, können Sie ein Konto bei jeder Bank in Russland eröffnen. Zumindest in der Theorie.
In der Praxis sind viele Banken in Russland unglaublich wählerisch, wen sie als Kunden aufnehmen. Und obwohl sie einen legitimen Kunden, der seine Dokumente in Ordnung hat, nicht gänzlich ablehnen werden, könnten sie einfach so tun, als würden sie sich intensiv mit Konformitätsfragen befassen. Ich habe es tatsächlich erlebt, dass sich das über 10 Monate hinziehen kann.
Ich hatte die Gelegenheit das Management einer großen internationalen Bank, die in Russland tätig ist, zu treffen und dieses Thema anzusprechen. Es wurde mir gegenüber zugegeben, dass Kunden, die zu ihrem Portfolio passen bevorzugt werden, offiziell dürfen aber Kunden nicht abgelehnt werden, nur weil sie nicht zu ihnen passen.
Das müssen Sie sich einmal vor Augen halten. Wenn Sie kein großes internationales Unternehmen sind, ist es vielleicht besser, nicht zur Bank Ihrer ersten Wahl zu gehen. Andere Banken freuen sich, Sie als Kunden zu haben und eröffnen für Sie ein Konto ohne große Probleme.
Wenn Sie wirklich bei Ihrer Hauptbank bleiben wollen, aber auch so schnell wie möglich Ihr Unternehmen starten wollen, ist es vielleicht eine gute Idee, ein „temporäres Konto“ bei einer Bank zu eröffnen, die kundenorientierter ist, während Sie den Prozess auch bei Ihrer Bank Ihrer Wahl starten.
Wir haben viel Erfahrung sowohl mit internationalen Banken in Russland als auch mit rein russischen Banken und geben Ihnen gerne eine Empfehlung zu diesem Thema.
Das ist also im Grunde genommen alles! Ich hoffe, Sie haben diese Informationen als nützlich empfunden.
Die Experten von Van Rhijn & Partners stehen Ihnen bei der Gründung Ihres Unternehmens in Russland zur Seite. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot oder wenn Sie sonstige Fragen haben.