Arbeitserlaubnis und Arbeitsvisa für Russland
Petersburg jurist

Arbeitserlaubnis und Arbeitsvisa für Russland

Eine russische Arbeitserlaubnis ist ein Dokument, daswelches einem Ausländer aus einem Visumsland erlaubt, für einen bestimmten russischen Arbeitgeber zu arbeiten. Ein Visumsland ist ein Land, dessen Einwohner ein Visum benötigen, um nach Russland zugelassen zu werden. Die Visa-Länder sind auf der Karte unten grau dargestellt:

Visa Policy Russia, Image credit: Albatalab at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0.

Bürger aus Visa-Ländern benötigen ein Visum für die Einreise und den Aufenthalt in Russland. Sofern Sie mindestens über eine russische Aufenthaltserlaubnis oder einen russischen Pass verfügen, ist dies nicht relevant. Ausnahmen gelten für Diplomaten und Mitarbeiter von Kreuzfahrtschiffen aus Visa-Ländern.

Für Ausländer aus Nicht-Visa-Ländern (die grüne Fläche) gelten andere Richtlinien. Diese „grüne Länderpolitik“ ähnelt sehr stark der Politik für Menschen aus Visumländern mit einer Aufenthaltserlaubnis.

In diesem Blogbeitrag spreche ich nur über die Richtlinien und Verfahren, die für Menschen aus Visa-Ländern gelten.

Entgegen der allgemeinen Meinung ist eine Arbeitserlaubnis in Russland immer an einen bestimmten Arbeitgeber gebunden. Wenn Sie einen Arbeitsplatz bei Arbeitgeber A haben und zu Arbeitgeber B wechseln wollen, muss Arbeitgeber B eine neue Arbeitserlaubnis für Sie beantragen.

Eine russische Arbeitserlaubnis wird vom Arbeitgeber beantragt und bezahlt.

Auf dieser Seite

Außerdem erkläre ich die Genehmigung zur Gewinnung ausländischer Arbeitskräfte, wie man ein russisches Arbeitsvisum erhält und gebe einen Überblick über die Kosten aller Verfahren.

Quote

zurück zum Anfang
Jedes Jahr bestimmt das russische Arbeitsministerium die Höchstzahl der Ausländer aus Visumländern, welche eine Arbeitserlaubnis in Russland erhalten können. Zur Veranschaulichung der Quoten: Im Jahr 2018 können maximal 4.502 Ausländer in St. Petersburg eine Arbeitserlaubnis erhalten. In Moskau beträgt die Quote 5.871. Die Quoten werden weiter auf die Berufe verteilt. So sind in Moskau von den 5.871 offenen Stellen 336 für Arbeiter aus der Metall- und Maschinenindustrie reserviert. Neben der Metall- und Maschinenindustrie gibt es 12 weitere Berufsgruppen mit eigenen Quoten.

Wie erhalten Sie eine Quote für Ihr Unternehmen?


Eine Kommission ist für die Verteilung der Quoten in allen Gebieten der Russischen Föderation zuständig. Jeder Antrag auf die Zuteilung von Quoten sollte dieser Kommission vorgelegt werden.
Die Antragsformulare für Quoten müssen zunächst online auf dieser Website ausgefüllt werden, welche vom russischen Arbeitsministerium verwaltet wird. Ein Arbeitgeber, der sich auf dieser Website registriert hat, kann auf dieser Website den Antrag auf eine Quote stellen (und ihn gegebenenfalls später korrigieren). Nach Abschluss des Antrags müssen Sie zur Einreichung bei einer regionalen Kommission ausgedruckt werden. Sie können die Bewerbung elektronisch versenden, aber die Kommission wird sie erst berücksichtigen, wenn sie Ihre eigentliche Papierbewerbung entgegen genommen hat.

Online-Bewerbung für russische Quoten

Jedes Subjekt der Russischen Föderation hat seine eigene Kommission, welche sich mit den Quotenanträgen befassen muss. In St. Petersburg wird dies vom Zentrum für Arbeitsmittel durchgeführt.

Zentrum für Arbeitsmittel Sankt Petersburg Russland

Der Quotenantrag für das kommende Jahr muss rechtzeitig eingereicht werden: Der Quotenantrag 2019 kann bis zum 1. Mai 2018 eingereicht werden.
Die folgenden Unterlagen müssen mit dem Antrag eingereicht werden:

  • Das Antragsformular (2 Kopien)
  • Eine Vollmacht zur Einreichung des Antrages im Namen des Unternehmens.
  • Eine Bürgschaft des Arbeitgebers für die Wohn- und Gesundheitskosten des Arbeitnehmers.
  • Eine Absichtserklärung mit dem Grund, warum in diesem Fall die Gewinnung ausländischer Mitarbeiter notwendig ist.
  • Eine beglaubigte Kopie des Reisepasses des Direktors des Unternehmens.

Es muss klar sein, warum das Unternehmen die offenen Stellen nicht mit russischen Mitarbeitern besetzen kann und daher ausländische Mitarbeiter benötigt. Bei der Prüfung des Antrags prüft die Kommission, wie lange ein Unternehmen existiert (je länger, desto besser) und ob es in der Vergangenheit bereits Gewinne erzielt hat. Je solider der Ruf eines Unternehmens ist, desto größer ist die Chance, dass es die gewünschte Quote erhält.

Wenn die Kontingente gewährt werden, geht das Verfahren wie nachfolgend für quotenfreie Positionen beschrieben weiter. Es ist also ein ziemliches Durcheinander, mit Quoten zu arbeiten, und deshalb ist es besser, sie nach Möglichkeit ganz zu vermeiden.

Quotenfreie Positionen

zurück zum Anfang
Es gibt Berufe, die nicht quotenpflichtig sind. Diese Berufe sind im Artikel 768 vom 20. Dezember 2013 beim russischen Arbeitsministerium aufgeführt. Da die Erlangung von Quoten eine zusätzliche Hürde darstellt, ist es ratsam zu prüfen, ob Ihre Mitarbeiter für eine dieser quotenfreien Positionen in Frage kommen. Die quotenfreien Positionen bestehen aus etwa drei Kategorien:

  1. Berufe von kulturellem Interesse, wie z.B. Balletttänzer.
  2. Leitende Positionen, wie z.B. Geschäftsführer eines Unternehmens, Leiter einer Niederlassung.
  3. Technische Positionen, wie z.B. Chefingenieur.

Für die quotenfreien Berufe kann eine freie Stelle sofort beim Arbeitsamt ausgeschrieben werden. Dies ist auch der nächste Schritt für ausländische Arbeitnehmer, für die Quoten erhoben wurden.

Stellenausschreibung beim Arbeitsamt

Es muss nachgewiesen werden, dass es nicht möglich ist, einen geeigneten russischen Kandidaten für die Vakanz zu finden. Daher ist es notwendig, dass eine offene Stelle mindestens einen Monat lang beim Arbeitsamt offen bleibt. Dieser Teil des Verfahrens kann schwierig sein. Schließlich wird eine Stelle ausgeschrieben, die Sie nicht vor Ort besetzen möchten. Ein niedriges Gehalt und eine sehr detaillierte Stellenbeschreibung sind gute Abschreckung, aber wenn es Bewerbungen als Antwort auf die Stelle gibt, sollten Sie „ernst genommen“ werden. Man kann nicht sagen, dass man bereits einen geeigneten ausländischen Kandidaten hat.

Leider funktioniert die russische Bürokratie so. Die Menschen im Arbeitsamt kennen natürlich die Politik. Wenn Sie nicht innerhalb dieser Richtlinien arbeiten möchten, gibt es immer die Möglichkeit, eine HQS-Arbeitserlaubnis zu beantragen, wie unten beschrieben. Nach einem Monat kann der nächste Schritt getan werden: die Beantragung einer Genehmigung zur Gewinnung ausländischer Arbeitskräfte.

Die Genehmigung zur Gewinnung ausländischer Arbeitskräfte

Dies ist nicht die Arbeitserlaubnis, sondern eine Voraussetzung dafür (es sei denn, Sie stellen eine HQS ein). Dieses Dokument erteilt dem Arbeitgeber die Erlaubnis, ausländische Arbeitskräfte einzustellen. Die Arbeitserlaubnis wiederum ist die Erlaubnis für den ausländischen Arbeitnehmer, für diesen bestimmten Arbeitgeber zu arbeiten.

Die Gebühr für den Erhalt dieses Dokuments beträgt 10.000 Rubel pro ausländischem Arbeiter, welcher eingestellt werden muss. Mehrere Mitarbeiter können in eine einzige Genehmigung aufgenommen werden, um ausländische Arbeitskräfte anzuziehen.

Um diese Genehmigung zu erhalten, müssen die folgenden Dokumente eingereicht werden:

  • Bewerbungsformular
  • Beglaubigte Kopien der Satzung oder, wenn der Arbeitgeber ein unabhängiger Unternehmer ist, eine beglaubigte Kopie seines Reisepasses.
  • Ein Entwurf des Arbeitsvertrags, der den Anforderungen des russischen Arbeitsrechts entsprechen muss.

Die MVD kann bis zu 60 Tage in Anspruch nehmen, um den Antrag zu genehmigen oder abzulehnen: 30 Tage für eine Verpflichtung und weitere 30 Tage, wenn etwas im Dokumentenpaket fehlt. Für die Erteilung dieser Genehmigung wird die Kommission für Arbeit und Beschäftigung konsultiert, die ihre Empfehlung innerhalb von 10 Tagen abgibt. Nur im Falle einer positiven Empfehlung wird die Erlaubnis zur Gewinnung ausländischer Arbeitskräfte erteilt.

HQS (Highly Qualified Specialist)

zurück zum Anfang
Es gibt eine Kategorie von ausländischen Arbeitnehmern, für die keine Quoten und Genehmigungen zur Gewinnung ausländischer Arbeitskräfte erforderlich sind. Dies sind die Highly Qualified Specialists (HQS) genannt.

Der ursprüngliche Zweck der HQS-Arbeitserlaubnis in Russland war es, hochqualifizierte Migranten anzuziehen. In der Praxis gibt es nur eine Anforderung: ein Mindestbruttogehalt von 2 Millionen Rubel pro Jahr ist notwendig. Von diesen Gehaltsvorstellungen gibt es nur wenige Ausnahmen, die insbesondere für Wissenschaftler gelten. Für sie ist das Mindestgehalt als HQS niedriger. Das FMS ist vierteljährlich über die Gehaltszahlung einer HQS zu informieren.

Darüber hinaus sind bestimmte Berufsgruppen von der Möglichkeit ausgeschlossen, als HQS in Russland zu arbeiten. Dazu gehören religiöse Berufe, aber auch Handelsvertreter im Bereich der schnelllebigen Konsumgüter (einschließlich pharmazeutischer Produkte). Jede russische juristische Person kann einen HQS-Mitarbeiter einstellen. Wenn ein Unternehmen unbezahlte Verwaltungsstrafen oder ein Verbot der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer hat, kann dieses nicht für einen bestimmten Zeitraum nicht eingeleitet werden.

Für die HQS muss ein Arbeitgeber die Sozial- und Rentenbeiträge nicht an die jeweiligen Einrichtungen zahlen. Diese Prämien belaufen sich zusammen auf nicht weniger als 30,2% des Bruttogehalts. Das spart eine Menge Geld.

Nach russischen Definitionen entspricht der Bruttolohn dem Nettolohn + 13% persönliche Einkommensteuer. Die Prämien für die Fonds fallen nicht unter diese Definition. Daher sind die Arbeitskosten deutlich höher als das Bruttogehalt. Aufgrund dieses Missverständnisses über die Definition des Bruttogehalts halten einige Leute die Steuerlast für russische Arbeitgeber für gering. Das ist nicht ganz richtig, aber es stimmt im Falle der HQS. Allerdings gilt für einen HQS, dass Sie sich mit dem Mindestgehalt von 2 Millionen Rubel begnügen müssen.

Dauer der Behandlung

Staatliche Gebühren

MindestlohnMaximaler Zeitraum

Normale russische Arbeitserlaubnis mit QuoteMindestens 4 MonateFür die Erteilung der Genehmigung zur Gewinnung ausländischer Arbeitskräfte: 10 Tausend Rubel
Für die Ausstellung der Arbeitserlaubnis: 3500 Rubel
Für die Ausstellung von offiziellen Einladungen Arbeitsvisa: 800 Rubel

Mindestlohn in Russland im Jahr 2019
ist 11280 Rubel brutto pro Monat.
(ca. 173 € brutto pro Monat, nach dem aktuellen Wechselkurs). Den Regionen ist es erlaubt, einen höheren Mindestlohn einzuführen:
In Moskau beträgt der Mindestlohn 18781 Rubel brutto pro Monat im Jahr 2019. Nach dem aktuellen Wechselkurs sind das fast 258 € brutto pro Monat.
In Sankt Petersburg beträgt der Mindestlohn 2019 18 000 Rubel brutto pro Monat. Oder 247 € brutto pro Monat nach dem aktuellen Wechselkurs.

1 Jahr

Normale russische Arbeitserlaubnis ohne QuoteMindestens 3 MonateFür die Erteilung der Genehmigung zur Gewinnung ausländischer Arbeitskräfte: 10 Tausend Rubel
Für die Ausstellung der Arbeitserlaubnis: 3500 Rubel
Für die Ausstellung von offiziellen Einladungen Arbeitsvisa: 800 Rubel

Wie bei normaler russischer Arbeitserlaubnis mit Quote

1 Jahr

Russische HQS-Arbeitserlaubnis

Mindestens 1 Monat

Für die Ausstellung der Arbeitserlaubnis: 3500 Rubel
Für die Ausstellung von offiziellen Einladungen Arbeitsvisa: 800 Rubel

166667 Rubel pro Monat (2 Millionen Rubel brutto pro Jahr)3 Jahre

Die Hauptvorteile einer HQS-Arbeitserlaubnis und eines Begleit-Visums gegenüber einer normalen Arbeitserlaubnis liegen darin, dass sie viel schneller erhältlich sind und maximal 3 Jahre gültig sind. Die normale Arbeitserlaubnis für quotengebundene und quotenfreie Positionen gilt für einen Zeitraum von maximal einem Jahr.

Darüber hinaus hat ein HQS die Möglichkeit, für sich und seine Familienangehörigen im beschleunigten Verfahren eine russische Aufenthaltserlaubnis zu beantragen.

Für die HQS-Arbeitserlaubnis werden keine Anforderungen an die Berufsbezeichnungen gestellt, genau wie bei den quotenfreien Stellen der normalen Arbeitserlaubnis.

Wenn die Gehaltsvorstellungen für diese Genehmigung kein Dealbreaker sind und Sie für die beabsichtigte Position eine HQS-Genehmigung beantragen können, sollten Sie sich immer dafür entscheiden.

Beantragung der Arbeitserlaubnis

So sieht eine russische Arbeitserlaubnis aus

Nach Erhalt der Genehmigung zur Gewinnung ausländischer Arbeitskräfte können Sie die tatsächliche russische Arbeitserlaubnis beantragen.

Als HQS kann dieser Antrag sofort eingereicht werden. Bei der Beantragung der Arbeitserlaubnis müssen die folgenden Formulare eingereicht werden:

  • Das Antragsformular
  • Ein Farbfoto des Ausländers, für den die Lizenz beantragt wird (Größe 30 x 40 mm)
  • Eine beglaubigte und übersetzte Kopie des Reisepasses des Ausländers.
  • Aussage eines Arztes, dass der Ausländer nicht an Infektionskrankheiten (einschließlich HIV) oder Drogenabhängigkeit leidet.

Beantragung für eine Einladung zum russischen Arbeitsvisum

zurück zum Anfang
Dieser Schritt verwirrt viele Menschen. Eine Arbeitserlaubnis ist das Dokument, das Ihnen erlaubt, in Russland zu arbeiten, aber um in Russland zu bleiben, benötigen Sie auch ein Visum.

Russische Visa werden auf der Grundlage einer Einladung ausgestellt, und Einladungen für Arbeitsvisa werden vom Föderalen Migrationsdienst (FMS) ausgestellt. Heutzutage können diese Einladungen auch elektronisch bezogen werden. Die Gebühr für den Antrag auf eine Einladung beträgt 800 Rubel. Folgende Dokumente werden benötigt:

  1. Das Antragsformular
  2. Eine beglaubigte und übersetzte Kopie des Reisepasses des Ausländers.
  3. Ein Garantiebrief des Arbeitgebers
  4. Ein Farbfoto des Ausländers, für den die Einladung gewünscht wird (Größe 30 x 40 mm).

Die Einladung erfolgt innerhalb von 20 Werktagen, sofern alle Unterlagen in Ordnung sind. Für einen HQS beträgt diese Frist 14 Arbeitstage. Mit der Einladung des FMS kann der Ausländer sein Arbeitsvisum bei der russischen Botschaft oder dem in seiner Einladung genannten Konsulat beantragen.

Bei der Ankunft in Russland muss der ausländische Arbeitnehmer seine eigene russische Steueridentifikationsnummer (ИНН) beantragen, sofern er dies nicht bereits getan hat.

Der Arbeitgeber muss das MVD über den Abschluss eines Arbeitsvertrags mit dem ausländischen Arbeitnehmer informieren. Dies erscheint völlig überflüssig, nachdem Sie gerade Monate damit verbracht haben, Ihre russische Arbeitserlaubnis zu erhalten, aber wenn Sie dies ignorieren, erhalten Sie möglicherweise eine hohe Geldstrafe vergleichbar mit der Situation das Ihr Mitarbeiter ohne Arbeitserlaubnis arbeitet. Also, ignorieren Sie es nicht. Hier finden Sie Vorlagen für ein Formular und die Vollmacht dazu, welche auf der Website des St. Petersburg Center of Work Equipment zu finden sind. Das MVD ist auch im Falle einer Entlassung zu informieren.

Das FMS wurde Ende 2016 als unabhängiges Verwaltungsorgan aufgelöst und mit dem russischen mit dem russischen Innenministerium (MVD) fusioniert.

Das Chaos dieser Reorganisation ist noch nicht behoben. Deshalb ist eine gute Beratung bei diesen Verfahren wirklich notwendig. Van Rhijn & Partners arbeitet mit Visumagenten zusammen, die täglich mit dem MVD kommunizieren und fast alle Inspektoren mit Namen kennen. Dies ermöglicht es uns, den Preis für dieses sehr arbeitsintensive Verfahren begrenzt zu halten.

Benötigen Sie eine russische Arbeitserlaubnis oder haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns oder hinterlassen Sie Ihre Kommentare unten.

Schreibe einen Kommentar